Aktuelle Beiträge & Berichte
Hier finden Sie aktuelle Beiträge und Berichte rund um den Schulalltag an der Lußhardt-Schule.
Wer ist denn Frederick?
Stellt man diese Frage in Baden-Württemberg, so bekommt man schnell eine Antwort: Frederick steht für den Frederick Tag - das landesweite Literatur-Lese-Fest. Frederick, die Wörter-Farben-und-Sonnenstrahlen sammelnde Maus, nach dem bekannten Bilderbuch von Leo Lionni, ist seit über 20 Jahren Namenspate für die bekannteste Literaturaktion in Baden-Württemberg.
In der Woche vom 20.10.25 bis zum 24.10.25 hielt auch die Lußhardt-Schule vielfältige Leseaktionen für die Schülerinnen und Schüler bereit. Dabei ging es in erster Linie darum, Lesen in den Fokus zu rücken und das Lesen mit konkreten Anlässen zu verknüpfen. Sei es, dass die Kinder z.B. eine gelesene Bastelanleitung in die Tat umsetzen durften, um Geschwistern oder Freunden ein kleines Halloween-Geschenk zu zaubern, oder das aus selbstgelesenen Texten ein kleines Hörspiel verfasst wurden.
Bei den ersten Klassen stand dabei der Kinderbuchklassiker „Elmar“ im Vordergrund. Auf der Basis der vorgelesenen Bücher wurde gelesen, gerätselt, gebastelt und gemalt. Die Zweitklässler beschäftigten sich mit einem Kinderbuch, das ebenfalls auf dem besten Weg dazu ist, ein Klassiker zu werden. In Martin Baltscheits Büchern über den „Löwen, der nicht schreiben konnte“ wird sehr humorvoll dazu ermuntert, sich mit Sprache, Texten und lustigen Bildern auseinander zu setzen. Die dritten Klassen befanden sich in diesem Jahr im Halloween-Fieber. Das Highlight der Frederick-Woche war wie immer den Viertklässlern vorbehalten. Sie durften in unserer Schule einen echten Autor begrüßen, der ihnen aus seinem Werk vorlas und aus eigener Hand erzählen konnte, wie ein Kinderbuch entsteht.






